Mieten oder kaufen?
Was ist für Sie am besten?
Ist es günstiger, einen Stand zu kaufen oder zu mieten? Viele Unternehmen stellen sich diese Frage, da beide Optionen Vorteile haben. Die Wahl hängt von mehreren Faktoren ab. Zunächst sind die Ziele wichtig, die Sie mit einem Messestand erreichen wollen. Überlegen Sie, wie oft Sie an Messen teilnehmen wollen und was Ihr finanzieller Rahmen ist.
Messestand mieten
Wenn Sie flexibel bleiben und gleichzeitig maximal entlastet werden möchten, ist Mieten ideal. Nachstehend haben wir für Sie aufgelistet, was für das Mieten eines Messestands spricht:
Vorteile beim Mieten
- Flexibilität: Sie können jedes Mal einen anderen Stand mieten, der perfekt auf die spezifische Botschaft und das Erscheinungsbild abgestimmt ist, das Sie vermitteln möchten.
- Lagerung entfällt: Sie brauchen keine Lagerkosten einzukalkulieren, da Sie Ihren Stand nach der Messe zurückgeben.
- Keine Wartung oder Reparatur: Die Kosten für die Wartung oder den Ersatz von Bauteilen trägt der Vermieter.
- Budgetfreundlich: Für die Anmietung eines Stands ist vorab ein vergleichsweise geringer Betrag fällig. Das ist ideal, wenn Ihr Budget beschränkt ist.
Wann ist das Mieten eines Messestands die beste Wahl?
- Wenn Sie ab und zu an Messen teilnehmen.
- Wenn sich Ihr Branding regelmäßig ändert.
- Wenn Sie für jeden Messeauftritt einen neuen Look möchten.
- Wenn Sie mit verschiedenen Designs experimentieren möchten, bevor Sie sich definitiv entscheiden.
Messestand kaufen
Wenn Sie regelmäßig an Messen teilnehmen und Wert auf dasselbe Erscheinungsbild legen, ist es sinnvoll, einen eigenen Stand anzuschaffen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Vorteile beim Kauf eines Messestandes.
Vorteile beim Kaufen
- Gute Investition: Es kann wesentlich günstiger sein, einmalig in einen eigenen Stand zu investieren, als immer wieder zu mieten.
- Komplette Kontrolle: Ihr Stand ist maßgeschneidert und passt perfekt zu Ihrer Marke und dem, was Sie vermitteln wollen.
- Markenerkennung: Wenn Sie stets einen festen Messestand haben, trägt dies zur Markenerkennung bei.
- Anpassungsfähigkeit: Da wir modulare Systeme mit austauschbaren Modulen verwenden, können wir Ihren Stand leicht an Ihre Bedürfnisse und die jeweilige Messe anpassen.
Wann ist der Erwerb eines Messestands die beste Wahl?
- Wenn Sie regelmäßig an Messen und/oder anderen Events teilnehmen.
- Wenn Sie über mehrere Jahre hinweg ein konsistentes Erscheinungsbild wollen.
Kostenunterschiede zwischen Mieten und Kaufen
Wenn Sie sich dafür entscheiden, einen Stand zu mieten, zahlen Sie für jede Messeteilnahme. Beim Kauf eines Standes tätigen Sie eine einmalige Investition. Dazu kommen noch Lager-, Wartungs- und Transportkosten.
Wünschen Sie eine Beratung? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Wir helfen Ihnen gerne bei der Frage, ob Sie einen Stand mieten oder kaufen sollten, damit Sie letztendlich die richtige Entscheidung treffen können. Unser Team verfügt über viel Erfahrung bei der Vermietung und beim Verkauf von Messeständen aller Art. Entsprechend Ihren Wünschen und Zielen informieren wir Sie über die beste Option in Ihrem finanziellen Rahmen.
Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite für einen optimalen Messeauftritt!
Häufig gestellte Fragen
Was ist besser: einen Messestand kaufen oder mieten?
Stehen Sie vor der Entscheidung, einen Stand zu mieten oder zu kaufen? Viele Unternehmen tun sich schwer bei dieser Entscheidung. Beide Optionen haben Vorteile und eignen sich für unterschiedliche Situationen. Was die beste Wahl ist, hängt von Ihren Zielsetzungen, von der Anzahl der Messen, an denen Sie teilnehmen, und natürlich von Ihrem Budget ab. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht mit Informationen über das Mieten und Kaufen eines Messestandes.
Wann ist Mieten die bessere Option?
- Wenn Sie nur ein paar Mal pro Jahr an Messen teilnehmen.
- Wenn sich Ihr Branding oder Ihre Botschaft regelmäßig ändert.
- Wenn Sie für jede Messe einen neuen, einzigartigen Look möchten.
- Wenn Sie verschiedene Designs ausprobieren möchten, bevor Sie in einen eigenen Stand investieren.
Mieten eines Messestands ist bei Unternehmen beliebt, denen Flexibilität und Komfort wichtig sind. So können sie sich ganz auf den Inhalt und die Präsentation auf der Messe konzentrieren.
Wann ist Kaufen die bessere Option?
- Wenn Sie regelmäßig an Messen und/oder anderen Events teilnehmen.
- Wenn Sie ein über mehrere Jahre hinweg konsistentes Erscheinungsbild wollen.
- Wenn Sie Design und Anpassbarkeit Ihres Messestands vollständig unter Kontrolle haben möchten.
Der Erwerb eines Messestands ist ideal für Unternehmen, die oft Messen besuchen und die Wert auf stets dieselbe Markenerfahrung legen. Der Kauf eines Messestands ist eine Investition, die sich langfristig auszahlen kann.
Was sind die Kostenunterschiede zwischen Mieten und Kaufen?
Bei der Standmiete zahlen Sie für jede Messeteilnahme einen bestimmten Betrag. Dieser Betrag deckt häufig auch die Kosten für den Transport und den Auf- und Abbau ab. So wissen Sie genau, welche Kosten pro Messe anfallen.
Wenn Sie sich für den Kauf eines Messestands entscheiden, zahlen Sie anfangs einen höheren Betrag in Form einer einmaligen Investition. Es fallen jedoch noch weitere Kosten an, wie z. B.:
- Lagerkosten: Für die Lagerung Ihres Messestands wird Platz benötigt.
- Wartungskosten: für eventuelle Reparaturen oder Aktualisierungen des Stands
- Transportkosten: Der Transport eines eigenen Messestands bringt zusätzliche Kosten mit sich.
Obwohl der Kauf eines Standes in erster Instanz mit höheren Kosten einhergeht, ist der Kauf bei häufiger Messeteilnahme günstiger. Für Unternehmen, die nur gelegentlich an einer Messe teilnehmen, ist die Standmiete oftmals die bessere Wahl.
Mieten oder kaufen: Wie treffe ich die beste Wahl?
Die Entscheidung, ob Sie einen Stand mieten oder kaufen, hängt ganz von Ihrer Situation ab. Stellen Sie sich die folgenden Fragen:
- Wie oft nehme ich an Messen teil?
- Habe ich ein vorab festgestelltes Budget oder bin ich bei den Kosten flexibel?
- Will ich ein festes Erscheinungsbild oder möchte ich das Branding ändern können?
- Was ist mein Budget für Lagerung und Wartung?
Wenn Sie ab und zu Messeauftritte haben und sehr flexibel sein wollen, können Sie am besten einen Stand mieten. Wollen Sie Konsistenz und einen Stand, der ganz auf Ihre Marke abgestimmt ist? Dann ist Kaufen eine clevere Investition.
