Von Nächten im Dschungel Botswanas zur Arbeit in der The Inside-Werkstatt: Leen arbeitet seit über 24 Jahren bei The Inside und denkt trotz seines Rentenalters noch nicht ans Aufhören. In diesem Interview gibt es mehr über Leen zu erfahren, über seine Arbeit und was ihm daran so gefällt.
„Natürlich. Als Werkstattmitarbeiter kümmere ich mich hauptsächlich um die Herstellung von Holzteilen für die Stände. Das geschieht anhand von Zeichnungen und einer Materialliste, die man erhält. Zu Beginn eines neuen Projekts wird das Material unter den Mitarbeitern verteilt. Dann legt jeder mit der Arbeit an einem bestimmten Teil des Standes los. Außer es handelt sich um große oder schwere Teile, daran arbeiten meist mehrere Leute zusammen. Außerdem ist die Arbeit sehr zeitgebunden. Man hat enge Deadlines und keine Möglichkeit, diese zu verlängern. Wenn also ein Stand noch nicht fertig ist, kann es passieren, dass man Überstunden machen muss. Das gehört aber einfach zum Beruf.“
Auf die Frage, was Leen zuvor getan hat, antwortet er mit einem breiten Lachen. „Ich war Krokodilfänger in Botswana.“ Begeistert berichtet er von dieser Zeit. „In den 50er- und 60er-Jahren wurden extrem viele Krokodile getötet, unter anderem wegen des Leders. Naturschutzorganisationen wollten die Krokodilpopulation wieder steigern und ich habe dabei geholfen. Wir stiegen mitten in der Nacht in ein kleines Boot, um die Krokodile (lebend) zu fangen. Diese wurden dann in einen großen Teich gesetzt, in der Hoffnung, dass sie sich vermehren würden. Anschließend wurden die Krokodile in verschiedenen Naturschutzgebieten wieder ausgesetzt, um deren Anzahl dort zu steigern. Ja, das war schon eine ganz besondere Erfahrung. Jeden Abend sahen wir einander an und sagten uns: ‚Was hatten wir wieder für ein Glück‘.“
Nach ein paar Jahren in Botswana war es für Leen an der Zeit, wieder in die Niederlande zurückzukehren. Er berichtet: „Mein erster Job zurück in den Niederlanden war bei einer Standbaufirma. Dort gefiel es mir aber nicht. Da entdeckte ich in der Zeitung eine ganz kleine Anzeige einer anderen Standbaufirma namens The Inside, die auf der Suche nach einem Standbauer war. Und darauf habe ich mich beworben. Ich traf auf ein junges, engagiertes Paar mit großen Plänen, und das gab mir einen enormen Kick. Ehe ich mich’s versah, wechselte ich das Unternehmen und seither sind schon wieder 24 Jahre vergangen. Und ich habe es noch nie bereut.“
„Die unglaubliche Herausforderung. Tag für Tag bekommen wir großartige Projekte, die manchmal ganz schön anspruchsvoll sind. Aber das gefällt mir. Wenn jemand sagt, dass es nicht zu schaffen sei, möchte ich genau das Gegenteil beweisen.“ Er beginnt zu lachen und berichtet: „Einmal hatten wir ein Projekt, das von anderen Standbaufirmen bereits abgelehnt worden war, weil sie es für nicht machbar hielten. Aber Michael sagte: ‚Lasst Leen mal machen, der schafft das schon!‘ Wir nannten diesen Stand die ‚zwei Hühnerbeine‘. Es war ein sehr ungewöhnlicher Stand, bei dem alles schief war. Aber Michael behielt recht, denn es ist mir gelungen, diesen Stand zu bauen! Es macht immer Spaß, an solch tollen großen Projekten zu arbeiten. Und wenn man dann das Endprodukt auf den Fotos sieht, ist man total zufrieden. Die Tatsache, dass ich noch nicht in Rente bin, sagt schon alles!“
Leen berichtet: „Ich bin wirklich stolz, bei The Inside zu arbeiten. In den letzten 24 Jahren habe ich miterlebt, wie die Firma von einem kleinen Betrieb zu dem wurde, was sie heute ist. Ich habe drei Umzüge mitgemacht und vor Kurzem haben wir wieder ein neues Bürogebäude eröffnet. Wenn ich an die Zeit zurückdenke, als wir noch mit sechs Mann bei der Arbeit waren, und dann sehe ich, wo wir jetzt stehen, dann macht das schon etwas mit mir. Ich arbeite hier nun seit 24 Jahren und die 25 Jahre möchte ich auf jeden Fall noch schaffen, dann schau ich wieder weiter. Aber selbst dann weiß ich nicht, ob ich schon bereit bin, nicht mehr für The Inside zu arbeiten.“
Sie möchten auch für The Inside arbeiten? Nehmen Sie dann Kontakt zu uns auf.
Um die besten Erlebnisse zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Informationen über Ihr Gerät zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch Ihre Zustimmung zu diesen Technologien können wir Daten wie Ihr Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie keine Zustimmung erteilen oder Ihre Zustimmung widerrufen, kann dies bestimmte Funktionen und Möglichkeiten beeinträchtigen.
Füllen Sie das untenstehende Formular aus, und wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.